Einleitung
Ein Beratungsprojekt durchzuführen steht im Mittelpunkt unseres Interesses, damit du deine Kompetenzen praktisch anwenden kannst um auf diese Weise an deinen Herausforderungen zu wachsen. Wann immer du bei einer Auftragsbearbeitung Probleme hast unterstützt dich der Verein.
Schritt 2 - Projektteam
Der Vorstand erstellt auf Grundlage der Klientenanforderungen eine vereinsinterne Ausschreibung. Du bewirbst dich bei Interesse auf den Ausschreibung. Der Vorstand bildet auf Grundlage der Bewerbungen ein Projektteam, welches den Anforderungen des Auftrags gerecht wird.
Schritt 4 - Durchführung
Gemäß dem geschlossenen Vertrag bearbeitest du gemeinsam mit deinem Team das Projekt, wobei Ihr regelmäßige Rücksprache mit dem Klienten haltet.
Schritt 1 - Projektidee
In einem ersten persönlichen Gespräch mit dem potenziellen Klienten stellen Vertreter des Vereins die Idee unserer Unternehmensberatung vor. Dabei werden Fragen und Details zum Anliegen/der Projektidee des Klienten geklärt.
Schritt 3 - Angebotserstellung und Vertragsschluss
Im Projektteam erstellt ihr nach Klientenrücksprache ein Angebot in welchem ihr eure angebotene Leistung darlegt. Dieses Angebot unterbreitet ihr dem Klienten und es kommt zum Abschluss des Projektvertrages zwischen dem Klienten und einer durch euch gegründeten GbR (Gesellschaft bürgerlichen Rechts).
Schritt 5 - Projektabschluss
Ihr präsentiert dem Klienten die Endergebnisse des Projekts in einem Abschlussgespräch. Im Anschluss an den Projektabschluss bewertet der Klient eure Leistung (via Kundenevaluationsbogen) und gibt euch Feedback, welches zu einer steigenden Professionalität und Perfektion bei euren Nachfolgeprojekten beiträgt.